Sie benötigen genaue schichtweise Querschnittsbilder der Netzhaut, um Makuladegeneration, Glaukom oder diabetisches Makulaödem zu diagnostizieren. Das OCT-System von Hongdee bietet hochaufgelöste B-Scans und 3D-Volumenrendering. Die integrierte Software ermöglicht Netzhautdickenkartierung und Analyse des Sehnervenkopfes, wodurch eine schnelle Entscheidungsfindung während der Patientenberatung gewährleistet wird.
- Hochgeschwindigkeits-Scanning: Der Swept-Source-Motor ermöglicht eine schnelle Volumenerfassung.
- Benutzerfreundliche Software: Intuitive Oberfläche unterstützt Netzhautdickenkarten, RNFL-Analyse, Makula-Cube und Glaukom-Protokolle.
- Kompakter Fußabdruck: Desktop-artige Einheit passt in die meisten Untersuchungsräume ohne große Neukonfiguration.
| Methodik | spectral domain OCT |
| Axiale Auflösung | ≤6 µm (im Gewebe) |
| Querauflösung | ≤20 (im Gewebe) |
| Scantiefe | ≥ 2,5 mm (in der Luft) |
| Scanbereich | 6-12mm |
| Geschwindigkeit des Scans | ≥ 24.000 A-Scans/sek, bis zu 36.000 A-Scans/sek |
| Scanmodus | 3D (Makula & Optischer Nerv), HD, Raster, Kreis, Kreuz |
| Analysemodus | Bis zu 7 retinale Schichtensegmentierung, Makula-Analysenmodus, RNFL- & Optikernerv-Analysenmodus, Glaukom-Analysenmodus und Progressionsanalyse für Nachuntersuchungen. |
| Netzhautbild | OCT en face |
| Fokuseinstellung | -15D bis +15D |
| Pupillendurchmesser | ≥3mm |
| OCT-Lichtquelle | 840nm SLD |
| Optische Leistung | 750µm (am Hornhaut) |
| Betrieb | 13,3-Zoll-Touchscreen, optional externe Maus oder Tastatur |
| Stromversorgung | 100-240V, 50/60 HZ |
| Abmessungen | 497 x395x490mm |
| Gewicht | 34kg |
- Klinische Vielseitigkeit: Unterstützt retina-, glaukom- und vorderes Segment-Module als optionale Upgrades.
- Nahtloser Arbeitsablauf: DICOM-Ausgabe integriert sich in EMR-Systeme für einen effizienten Dokumentationsfluss.
- Zuverlässiger Service: Dediziertes Hongdee-Service-Team gewährleistet kalibrierte Leistung und minimalen Downtime.